Safety-Systems Suisse - Sicherheitsschlösser und Schliessanlagen - Abzocker unterwegs VORICHT !

Abzocker unterwegs VORICHT !

03.07.2025 13:53:07 | Hannes Eltrich
Täglich erreichen uns schockierende Abzock-Erlebnisse im Stil von "600.- Franken für 10 Minuten Arbeit"  oder  wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich genauer nachgefragt und weiter gesucht. Oder Notöffnung mit provisorischen Zylinder 1750.- Franken von einem altersheimreifen Senior erpresst. Die betroffenen sind danach in der Regel selber so tief erschüttert oder schockiert, dass sie nicht trauen die bar bezahlte Horrorrechnung zu zeigen und  schämen sich danach verständlicherweise jemandem davon zu erzählen, man weiss es ja eigentlich aus den Konsumenten - Kritik - Medien. 

Sehen Sie sich vor, lassen Sie im Notfall Ihr Magenferühl mitspielen, meistens spürt man im Voraus, dass da was nicht stimmt. 
Anhand welcher Details kann man unterscheiden?  Hier einige Beispiele. Je mehr dieser Indizien zutreffen um so wahrscheinlicher wird es, dass hier massiv abgezockt wird.
" innert 30 Minuten vor Ort " 
" Firmensitz wird nicht publiziert oder fadenscheinig verschleiert "
" Impressum oft ohne Angabe der Verantwortlichen " 
" Phantasierabatte " - auf was denn?
" 269 CHF Festpreis "
" Bewertungssterne bei allem und überall 5 Sterne - auch beim Preis "
" Zahlungsmöglichkeiten werden in den Vordergrund gestellt " 
" kostenlose Hotline "
" die Dienstleistung wird in der gegoogelten Ortschaft angezeigt " 
" zu jeder Zeit einsatzbereit "
" Türöffnung ohne Beschädigung " 
" Fotos von Zylinderpicking "
" Fotos von schweizuntypischen Türen "etc.

Solche Behauptungen müssen Sie aufhorchen lassen. Es ist nicht möglich, dass z.B. im Weiler Berken (= kleinste Einwohnergemeinde des Kantons Bern mit ca 34 Einwohnern) 12 Schlüsseldienstfirmen oder mehr ansässig sind. Diese Firmen sind meistens international unterwegs, manchmal mit einem Hampelmann-Firmeneintrag in der Schweiz, die Servicemonteure fahren weite Distanzen, teils aus Deutschland über die Grenze.... Happige unvorhergesehene Zuschläge, Phantasiepreise von über 700.- für billige chinesische Zylinder kommen auf die gesalzene Rechnung, bar zu zahlen und freche Aufpreise für teure "Fräser", wenn billige Bohrer gebrochen werden, zusätzlich - also bitteschön - das ist Betriebsrisiko was dem Kunden wirklich nicht belastet werden darf. Die dreisteste "Firma" klaut sogar Ortswappen um besser lügen zu können, wo sie angeblich in nächster Nähe seien (Siehe Foto: online Herkunft: https://schlusseldienst-ag.ch/Erlach/Schlüsseldienst  gefunden mit Suchbetriffen Erlach und Schlüsseldienst). Also gegen wen kann man da eigentlich im Betrugsfall vorgehen, das Impressum ist leer ? 

Was tun ?   Legen Sie Handwerkerlisten an - physisch - und auch Kontaktkarten (vcs) von den Handwerkern und Dienstleistern, die Sie im Notfall brauchen. 

Typische Branchen wo abgezockt wird:  Rohrleitungs-Entstopfung ;  Garten- und Hausreiniungsdienste,  Schlüsseldienste 

Dieses Beispiel - eines unter Tausenden -seit Monaten online:  

Lug und Trug im Netz ! Hundertausende gefakte Webseiten ! Für jede noch so kleine Ortschaft der Schweiz existieren zig-Internetseiten - dahinter sind mafiöse Strukturen zu vermuten